Der Kakteengarten „Jardin de Cactus“ in Guatiza auf Lanzarote gilt als eines der bekannten Kundtwerke des Inselkünstlers Cesar Manrique. Der erst 1990 eröffnete Kaktusgarten wurde in einem alten Steinbruch fertig gestellt, die Planungen gehen jedoch in die Jahre 1970 zurück.
Heute gibt es auf der rund 5.000 m² großen Fläche des Kaktusgarten über 7.000 Kaktus-Exemplare zu bestaunen. Mehr als 1.100 Kakteen sind dabei unterschiedlicher Herkunft. Selbst Kakteen aus fremden Ländern und Kontinenten wie z.B. aus Peru, Argentinen, Mexiko, Chile, USA, Kenia, Tansania, Madagaskar, Marokko und natürlich den Kanaren sind im Jardin de Cactus zu bestaunen.
Einen Besuch des Kaktusgarten auf Lanzarote sollte man nicht missen. Denn die liebevolle Gestaltung des Kaktusgarten ist auf jeden Fall einen Besuch Wert, denn der Vielfalt verschiedenster Kakteen, die im Kaktusgarten zu bestaunen sind, war man sich vorher bestimmt nicht bewusst.
Besonders interessant sind die Kontraste zwischen Lavagestein, Kakteengrün, einzigartigen Blüten, Stacheln, weichen Formen und dem blauen Lanzarotehimmel über den braunschwarzen Bergen. Den Foto sollte man hier auf keinen Fall vergessen, denn damit lassen sich jede Menge toller Erinnerungsbilder schießen.
- Großen Kakteen im Kaktusgarten
- Höchster Kaktus im Kaktusgarten
- Kaktusexemplare im Kaktusgarten
- seltsame Kaktusformen
- Kaktusbäume im Kakteengarten
- Kaktusgarten auf Lanzarote
- Ausstellung im Kaktusgarten auf Lanzarote
- Jardin de Cactus auf Lanzarote
- Kaktusgarten auf Lanzarote
- Kaktus im Kaktusgarten
- Großer Kaktus im Kaktusgarten
- Eiserner Kaktus am Eingang zum „Jardin de Cactus“
Für den Besuch des Kaktusgartens sollte man 1 Stunde Zeit mindestens einplanen. Gerade während der Hauptsaison von Juli – August ist der Andrang meist besonders groß und daher kann es empfehlenswert sein, den Besuch im Kaktusgarten auf das Vormittagsprogramm zu legen.
Im Rahmen einer Fahrt mit dem Mietwagen lässt findet man sehr leicht zum Kaktusgarten. Dieser ist bereits ausgeschildet mit den Worten „Jardin de Cactus“ sobald man in die Nähe des Dörfchens Guatiza kommt. Vor dem Kaktusgarten grüßt ein eiserner Kaktus, den man von weit entfernt bereits entdeckt. Und am Rande des kreisförmig angelegten Kaktusgarten ist die alte Windmühle von Guatiza zu sehen.
Sie möchten selbst Urlaub auf Lanzarote verbringen und den Kaktusgarten besuchen? Die Reisewebseite von Reisekiosk24.de mit Reiseangebote für Lanzarote ist unter http://www.reisekiosk24.de/pauschal-reise|Ziel__ACE|VAL2__|VAL3__70|Wert__Lanzarote.html zu erreichen. Wer den persönlichen Kontakt sucht, der erreicht das Team von Reisekiosk24.de unte 069/2032-8778 für eine persönliche Beratung oder Buchung.
Alle wichtigen Informationen zu Urlaub auf Lanzarote sind über folgende Links zu erreichen: